Gute Arbeit
Gute Arbeit ist kein Privileg, sondern das Recht aller Menschen. Ich setze mich für gerechte und existenzsichernde Löhne ein, um die soziale Sicherheit zu ermöglichen und Altersarmut zu verhindern. Menschen müssen von ihrer Arbeit leben können. Egal in welchem Alter. Die Corona-Pandemie hat junge Generation besonders getroffen. Ich setze mich dafür ein, dass wir mit einer Ausbildungsplatzgarantie jungen Menschen eine Perspektive bieten.
Mir ist es wichtig, dass befristete Arbeitsverhältnisse, Werkverträge und Leiharbeit abgeschafft und Minijobs in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung überführt werden. Auch für Leiharbeitnehmer*innen gilt: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ und das vom ersten Tag an. Dieser Grundsatz gilt für mich überall dort, wo auch das Land Berlin Verantwortung trägt. Ich setze mich dafür ein, dass Vergabe- und Mindesttariflohn auf mindestens 13 Euro angehoben wird. Gute Arbeit setzt abgesicherte Arbeitsplätze mit Mitbestimmung voraus. Die Stärkung der Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen liegt mir besonders am Herzen.
Wir leben in einer modernen und weltoffenen Gesellschaft. Eine wesentliche Grundlage dafür ist die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Frauen verdienen immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer und sie müssen häufiger in Teilzeit arbeiten oder unbezahlte Care-Arbeit leisten. Dies führt zu einer schlechteren sozialen Absicherung im Alter und damit zum Altersarmut. Wir brauchen die Entgeltgleichheit von Frauen und Männern ohne Wenn und Aber!
Die Pandemie hat den Arbeitsmarkt radikal verändert und neue Arbeitsformen etabliert. Im Abgeordnetenhaus möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir die Weiterbildung stärken und insbesondere die Medien- und Informationskompetent von Beschäftigten durch neue Angebote fördern. Jede und jeder einzelne Beschäftigte braucht eine faire Chance auf eine Umorientierung und auf Qualifizierung.
Ich bin fest von der Idee des lebenslangen Lernens überzeugt und will Angebote für alle schaffen. Mir ist es dabei wichtig, Geringqualifizierte ins Blickfeld zu rücken. Deshalb bin ich stolze Mit-Initiatorin des Alpha-Bündnisses in Friedrichshain-Kreuzberg, welches gezielt Menschen mit Lese-und Schreibschwäche mit Lernangeboten unterstützt. Ich setze mich im Abgeordnetenhaus dafür ein, dass wir ein Landeskonzept für Grundbildung und Alphabetisierung entwickeln und mit entsprechenden Maßnahmen stärken.
Unser gemeinsames Ziel heißt: Vollbeschäftigung in guter Arbeit!