Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media
Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media Weiterlesen »
Berlin, 10. April 2025 – Zur wohnungspolitischen Einigung im Koalitionsvertrag von CDU und SPD auf Bundesebene erklärt die wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus Sevim Aydin: „Der
Pressemitteilung: Mietpreisregulierung im Koalitionsvertrag: Ein Armutszeugnis Weiterlesen »
Berlin, 12.März 2025 – Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen warnt die wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Berlin, Sevim Aydin, vor einer drohenden sozialen Wohnungs- und Mietenkrise fordert konkrete Maßnahmen bei
Berlin, 10. März 2025 – Ein großer Erfolg für den bezahlbaren Wohnraum in Kreuzberg: Die Investitionsbank Berlin (IBB) hatte bereits Ende Januar 2025 grünes Licht für den Erwerb der historischen
Pressemitteilung: Historische „Kuchen-Kaiser“-Häuser gerettet! Weiterlesen »
Wohnraum ist ein Grundrecht: Einladung zur Fachveranstaltung Mieten und Wohnen
Die Mieten steigen weiter, die Schere zwischen Bestands- und Angebotsmieten klafft auseinander, und bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. In Berlin wurden bereits wichtige Maßnahmen ergriffen, doch auf Bundesebene fehlt es weiterhin an entschlossenen Schritten, um Mieter:innen wirksam zu schützen. Die Blockadehaltung der FDP hat dringend notwendige Fortschritte hin zu einer sozialen Wohnungspolitik verzögert. Jetzt steht mit der neuen Bundesregierung viel auf dem Spiel: Wird das erfolgreiche Umwandlungsverbot verlängert? Bleibt die Mietpreisbremse bestehen? Wie kann ein gerechter Mietendeckel aussehen?
Diese Fragen möchten wir mit Euch und unseren Gästen diskutieren:
🗣 Christian Gaebler (Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
🗣 Gaby Bischoff (Mitglied des Europäischen Parlaments)
🗣 Lukas Siebenkotten (Präsident des Deutschen Mieterbundes)
🗣 Hakan Demir (Mitglied des Deutschen Bundestages)
🗣 Moderation: Sevim Aydin (Sprecherin für Mieten und Wohnen)
📅 Wann? 05. März 2025, 19:00 Uhr
📍 Wo? aquarium/Kottbusser Tor, Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin
Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir weitere Schritte zur Stabilisierung der Mietpreise und zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum gehen können.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Anmeldung: Schreibt eine kurze E-Mail an kontakt@sevim-aydin.de oder ruft uns an unter 030 93492089.
Mit solidarischen Grüßen
Sevim Aydin (MdA, Sprecherin für Mieten und Wohnen)
Einladung zur Fachveranstaltung Mieten und Wohnen Weiterlesen »
Ab heute können Berliner Mieter:innen ihre Mietpreise kostenlos überprüfen lassen: Die Mietpreisprüfstelle nimmt ihren Betrieb auf. An zwei Standorten – je einer im Ost- und Westteil der Stadt – bietet
Pressemitteilung: Sevim Aydin begrüßt die Einführung der Mietpreisprüfstelle in Berlin Weiterlesen »
– Geschichten, die die Welt verändern Ich möchte Sie und Ihre Kinder herzlich einladen zur Vorlesereihe „Der fliegende rote Teppich für Kinder: Geschichten, die die Welt verändern.“ Anlässlich des „Erzähle-ein-Märchen-Tag“ am 26.02.2025 lade
Einladung zum Vorlesetag mit Sevim Aydin Weiterlesen »
Berlin, 11. Februar 2025 – Wie der rbb am 8. Februar 2025 berichtete, herrschen im Neuen Kreuzberger Zentrum am Kottbusser Tor unhaltbare Zustände. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAG kommt ihren Verpflichtungen
Berlin, 31. Januar 2025 – Ein bedeutender Erfolg für den Erhalt bezahlbaren Wohnraums in Kreuzberg: Die Investitionsbank Berlin (IBB) hat die Prüfung der Fördermittel für den Erwerb der historischen „Kuchen-Kaiser“-Häuser
Anlässlich der Fraktionsklausur der SPD-Fraktion stellt Sevim Aydin, die Sprecherin für Mieten und Wohnen, die bisherigen Initiativen und Forderungen der SPD-Fraktion in der Wohnungs- und Mietenpolitik auf Landes- wie auch