Pressemitteilung: Rückblick auf die letzten drei Jahre: Die Umwandlungsverordnung wirkt – §250 BauGB ist ein voller Erfolg!

Berlin, 25. September 2025 – Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat heute das Monitoring 2024 zur Anwendung der Umwandlungsverordnungen veröffentlicht.

Dazu erklärt die wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Sevim Aydin:

„Auch im zurückliegenden Jahr hat die Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB dafür gesorgt, dass in Berlin weniger Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden. Wie wirkmächtiges dieses von der SPD im Bund verabschiedete Gesetz ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen. Während 2021 noch fast 30.000 Wohnungen umgewandelt wurden, sind es 2024 – also nur drei Jahre später – nur noch rund 1.500 Wohneinheiten. Das ist ein Rückgang von 95 Prozent”, erklärt Aydin.

Aydin führt weiter aus: „Die Umwandlungsverordnung ist eines der erfolgreichsten wohnungspolitischen Instrumente unserer Zeit. Es trägt Tag für Tag zum Schutz von bezahlbarem Wohnraum bei, indem es den Ausverkauf von Mietwohnungen ausbremst. Deshalb begrüße ich die Verlängerung des Gesetzes durch den Bundestag um weitere fünf Jahre. Wir als SPD-Fraktion werden uns aber weiterhin für eine Entfristung einsetzen. Denn es braucht eine dauerhafte Lösung, um langfristig Planungs- und Rechtssicherheit für Städte wie Berlin zu gewährleisten. In der Hauptstadt ist der Wohnungsmarkt besonders umkämpft. Wohnen darf nicht zum Luxusgut werden!”

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen