Pressemitteilung: Die SPD-Abgeordnete und Sprecherin für Wohnen und Mieten Sevim Aydin begrüßt die Einführung der Mietpreisprüfstelle in Berlin

Ab heute können Berliner Mieter:innen ihre Mietpreise kostenlos überprüfen lassen: Die Mietpreisprüfstelle nimmt ihren Betrieb auf. An zwei Standorten – je einer im Ost- und Westteil der Stadt – bietet die Sicheres Wohnen AöR in Zusammenarbeit mit den erfahrenen Mieterberatungen der Mieterberatung Prenzlauer Berg und Asum eine Erstberatung an. Mieter:innen erhalten hier eine erste Einschätzung zur Zulässigkeit ihrer Miethöhe und auf Wunsch eine schriftliche Information dazu.

Sevim Aydin, Sprecherin für Wohnen und Mieten der SPD-Fraktion, begrüßt die Einrichtung der Mietpreisprüfstelle ausdrücklich:  

„Die Einführung dieser Anlaufstelle ist ein wichtiger Schritt für den Mieterschutz in Berlin. Viele Mieter:innen wissen nicht, ob ihre Miete rechtmäßig ist oder ob sie überhöhte Mieten zahlen – hier schaffen wir nun Abhilfe. Mit der Mietpreisprüfstelle schaffen wir mehr Transparenz und ermöglichen eine niedrigschwellige und kostenlose Beratung, damit Mieter:innen sich gegen überhöhte Mieten wehren können. Unser Ziel ist es, den Mieterschutz auszubauen und bezahlbaren Wohnraum langfristig zu sichern. Die Mietpreisprüfstelle ist ein wichtiger Baustein in diesem Kampf – doch es braucht weitere Maßnahmen, um Mieter:innen vor überhöhten Mieten und spekulativen Praktiken zu schützen.“

Bildinformation: Mietberatung Prenzlauer Berg als einer der Standorte, an dem eine Mietpreisprüfstelle eingerichtet ist. 

Bildquelle: https://mieterberatungpb.de/ueber-uns

Nach oben scrollen