Pressemitteilung: Historische „Kuchen-Kaiser“-Häuser gerettet!

Berlin, 10. März 2025 – Ein großer Erfolg für den bezahlbaren Wohnraum in Kreuzberg: Die Investitionsbank Berlin (IBB) hatte bereits Ende Januar 2025 grünes Licht für den Erwerb der historischen „Kuchen-Kaiser“-Häuser am Oranienplatz gegeben. Nun steht fest: Die Fördermittel für den genossenschaftlichen Erwerb sind freigegeben. Damit kann der Kauf der 26 Wohnungen an der Naunynstraße 46 und am Leuschnerdamm 43 durch die Genossenschaft SelbstBau e.G. finalisiert werden.

Sevim Aydin, wohnungs- und mietenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion sowie Wahlkreisabgeordnete, hebt die Bedeutung dieser Entscheidung hervor:

„Ich freue mich außerordentlich, dass der genossenschaftliche Erwerb durch die SelbstBau e.G. gelungen ist und bezahlbarer Wohnraum in Kreuzberg gesichert wird. Durch diesen Schritt werden die Häuser dauerhaft dem spekulativen Immobilienmarkt entzogen – ein entscheidender Erfolg für die Mieter:innen, die nun langfristige Sicherheit haben und nicht von Verdrängung bedroht sind. Dies zeigt, dass konsequente soziale Wohnungspolitik wirkt und wir als Stadt gemeinsam für bezahlbares Wohnen kämpfen.“ Mit dieser Entscheidung wurde ein bedeutender Meilenstein für den Erhalt von sozialverträglichem Wohnraum in Kreuzberg erreicht – ein Erfolg, der nicht nur das Quartier stärkt, sondern auch die Weichen für eine gerechtere Wohnungspolitik in ganz Berlin stellt. Die SPD setzt sich weiterhin entschlossen für den Schutz bezahlbaren Wohnraums und gegen Immobilienspekulation ein.

Bildquelle: Kuchenkaiserhaus.de, https://kuchenkaiserhaus.de/

Nach oben scrollen